phone+49 (0) 2401 / 60 720
fax+49 (0) 2401 / 60 7220
mailmartinusschule@staedteregion-aachen.de
search
arrow
logo_v1_default

menu

Navigation überspringen
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Termine
    • Archiv
  • Schule
    • Schulform
    • Unterricht
    • Schüler & Schülerinnen
    • Schulsozialarbeit
    • Ausbildungsort
    • Förderschwerpunkt Sprache
    • Aufnahmeverfahren
    • Hospitation
  • OGS
    • Überblick
    • Tagesablauf
    • Regeln
  • Eltern
    • Schuleingangsphase
    • Schulordnung
    • Förderverein
    • Elternmitwirkung
    • Links für Eltern
  • Schüler
    • Schülerseiten
  • Kontakt
 

cross

logo_v1_default
Navigation überspringen
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Termine
    • Archiv
  • Schule
    • Schulform
    • Unterricht
    • Schüler & Schülerinnen
    • Schulsozialarbeit
    • Ausbildungsort
    • Förderschwerpunkt Sprache
    • Aufnahmeverfahren
    • Hospitation
  • OGS
    • Überblick
    • Tagesablauf
    • Regeln
  • Eltern
    • Schuleingangsphase
    • Schulordnung
    • Förderverein
    • Elternmitwirkung
    • Links für Eltern
  • Schüler
    • Schülerseiten
  • Kontakt
 

Unsere Bilder Galerie

Die Martinus-Schule Baesweiler ist eine Förderschule der

logo_v1_inverted

Anschrift

Martinus-Schule-Baesweiler
Grabenstraße 1
52499 Baesweiler

Telefon: +49 2401 60720
Telefax: +49 2401 607220
E-Mail: martinusschule@staedteregion-aachen.de


Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag, Mittwoch und Donnerstag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Dienstag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 11.15 Uhr

Kooperationen

Netzwerk Sprachentwicklung hat Zukunft

"Wir setzen uns ein für eine bestmögliche Förderung, Entwicklung, Rehabilitation und Integration."

EU-Schulprogramm NRW für Obst, Gemüse & Milch

"Zum Schuljahr 2017/2018 ersetzt das neu geltende EU-Schulprogramm NRW die bisher getrennt laufenden ..."

Stark und gesund in der Grundschule

Musikalische (Grund-) Schule NRW

Wir gestalten seit dem Schuljahr 2019/20 einen Schulentwicklungsprozess mit musikalischem Schwerpunkt.

Weitere Informationen

Zusätzliche ausführliche Informationen zur Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sprache finden Sie auf den Seiten des Schulministeriums.

„Für manche Schülerinnen und Schüler wird ein Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung festgestellt. Sie werden nach ihrem individuellen Bedarf sonderpädagogisch gefördert. Die sonderpädagogische Förderung umfasst die Lern- und Entwicklungsstörungen, also die Förderschwerpunkte…“

In einem Beratungsgespräch beantworten wir gerne ausführlich ihre Fragen.

Impressum Datenschutz